17.+18.06.: Tag der Artenvielfalt, Programm siehe hier: https://tag-der-artenvielfalt-bw.de/
Unser Beitrag zum Tag der Artenvielfalt: 21.06., 13Uhr: „Die Vielfalt der Wildbienen “ – Vortrag von Frau Dr. Klein, Universität Freiburg. Anmeldung unter info@bluehende-naturparke.de
27.09., 13Uhr: „Insekten im Klimawandel “ – Vortrag von Herr Buse, Nationalpark Schwarzwald. Anmeldung unter info@bluehende-naturparke.de
11.10., 13Uhr: „Pflanzenevaluierung – Darstellung der Ergebnisse “ – Frau Heise, Universität Freiburg. Anmeldung unter info@bluehende-naturparke.de
08.11., 13Uhr: „Lichtimmissionen, Artenschutz und Bürgerbelange “ – Frau Frank, Sternenpark Rhön – zum Schutz der Nacht. Anmeldung unter info@bluehende-naturparke.de
29.11., 13 Uhr: „Insektenmonitoring – Darstellung der Ergebnisse “ – Julius Kühn-Institut für Bienenschutz in Braunschweig. Anmeldung unter info@bluehende-naturparke.de
Dieses Projekt wurde im Rahmen des Sonderprogramms des Landes zur Stärkung der biologischen Vielfalt mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg gefördert.
Das Projekt Blühende Naturparke wurde als „Hervorragendes Beispiel der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen“ ausgezeichnet.