Wir evaluieren unsere bisherige Projektarbeit!
Im Moment erstellen wir eine Online-Umfrage für alle Projektteilnehmer und -interessenten. Nutzt ihr unsere Homepage oder die Social-Media-Kanäle? Nehmt ihr regelmäßig an unseren Fachseminaren teil? Habt ihr bereits eine bienenfreundliche Wiese angelegt?
Mit eurer Hilfe wollen wir herausfinden, welche Apekte unserer Arbeit für euch besonders interessant und hilfreich sind.
Weitere Infos und den Link zur Umfrage findet ihr in Kürze hier.
Die neusten Rundbriefe zum Projekt:
Dezember 2024: Das Jahr im Projekt “Blühende Naturparke” – Download hier
November 2024: Wintervorbereitungen – Download hier
Oktober 2024: Gehölze – Lebensraum für das ganze Jahr – Download hier
September 2024: Kleinstrukturen – ein unterschätzter Lebensraum – Download hier
Juli 2024: Faszination Insekt – Download hier
Juni 2024: Insekten und Pflanzen im städtischen Raum – Download hier
Mai 2024: Insekten und Fledermäuse – Download hier
April 2024: Asiatische Hornisse – Download hier
März 2024: Flächenvorbereitung und Ansaat wertvoller Wildblumenwiesen – Download hier
Februar 2024: Die heimischen Pflanzen des Jahres 2024 und ihre Bedeutung für Insekten – Download hier
Bilanz 2018 – 2024:
Wir freuen uns, dass seit Projektstart mit der Unterstützung von 489 Projektteilnehmenden 1580 Projektflächen aufgewertet werden konnten. Die nun insgesamt 136.519.0,2 Quadratmeter (etwa 136,5 Hektar) werden extensiv gepflegt.