04.05., 17:30Uhr: „Warum fehlen heimische Staunen in unseren Gartencentern“ – Kurzvortrag von Frau Muno-Lindenau (Tausende Gärten – Tausende Arten), anschließende Diskussion zwischen dem Staudenproduzenten Herrn Strickler und Gärtner der Alexianer Klostergärtnerei Herrn Büttgenbach. Anmeldung unter info@bluehende-naturparke.de
17.+18.06.: Tag der Artenvielfalt, Programm siehe hier: https://tag-der-artenvielfalt-bw.de/
Unser Beitrag zum Tag der Artenvielfalt: 21.06., 13Uhr: „Die Vielfalt der Wildbienen“ – Vortrag von Frau Dr. Klein, Universität Freiburg. Anmeldung unter info@bluehende-naturparke.de
27.09., 13Uhr: „Insekten im Klimawandel“ – Vortrag von Herr Buse, Nationalpark Schwarzwald. Anmeldung unter info@bluehende-naturparke.de
11.10., 13Uhr: „Pflanzenevaluierung – Darstellung der Ergebnisse“ – Frau Heise, Universität Freiburg. Anmeldung unter info@bluehende-naturparke.de
08.11., 13Uhr: „Lichtimmissionen, Artenschutz und Bürgerbelange“ – Frau Frank, Sternenpark Rhön – zum Schutz der Nacht. Anmeldung unter info@bluehende-naturparke.de
29.11., 13 Uhr: „Insektenmonitoring – Darstellung der Ergebnisse“ – Julius Kühn-Institut für Bienenschutz in Braunschweig. Anmeldung unter info@bluehende-naturparke.de